2020-04-13: Ostergrüße aus den Obstterrassen!
Wer die Baumschilder in der Fotostrecke aufmerksam verfolgt, entdeckt vielleicht auch seinen Patenbaum – selbst wenn hier eventuell noch „Dein Name?“ draufsteht.
Die Fotos sind vom Samstag früh bei Sonnenschein, aber ehrlich gesagt freue ich mich für alle Bäume über den heutigen Regen 😉
2019-05-11: Ideales Wetter um die mit dem Bagger grob durchgeführten Erdarbeiten an den Terrassenzufahrten von Hand zu optimieren, damit der Trecker leichter um die Kurven kommt.

…auch der Wollschweber lässt sich endlich mal gut fotografieren, ohne wie üblich schnell davonzuschweben.

2019-03-17: Mandelblüte hat begonnen.
2018-12-08: Die ersten Edelkastanien ziehen in die Obstterrassen ein.
2018-11-03: Pflanzung von weiteren 6 Obst-Hochstämmen durch künftige Obstbaum-Paten.
Zufriedene Paten nach getaner Arbeit. Als Bonus gibt’s neben der Obstbaum-Patenschaft auch noch einen wunderschönen Sonnenuntergang zwischen den Obstterrassen und dem Arboretum mit herrlichem Blick über Gräfenbachtal und das Nahehügelland.
2018-07-21: In der Hitze des Sommers als reduzierte Ware aus einem Gartencenter freigekauft: 2 x Mespilus Germanica


2018-04-08: Bereitstellung der ersten Vogel-Nistkästen
2017-11-11: Pflanzung der ersten 11 Hochstamm-Obstbäume – zwei Tage Schlammschlacht im Regen…
Ursprungszustand: Die zunehmende Verbuschung der Weinbergsbrache würde in den nächsten Jahren zur Verwaldung führen, mit der eine gleichzeitige Abnahme der Artenvielfalt einhergeht.