Bei schönstem Herbstwetter wurde die erste Flatter-Ulme gemeinsam mit den Baumpaten ins Arboretum gepflanzt.
ImV-B16: Berg-Mammutbaum
Hauptgewinn zieht ins Arboretum um und wird von seinem Baum-Paten mit tatkräftiger Unterstützung der Familie gepflanzt.
ImV-B17: Berg-Mammutbaum
Patenschaft für Baumnummer B17 zum 77. Geburtstag geschenkt und vom Enkel und Junior-Ranger ins Arboretum gepflanzt.
ImV-Ed4: Edelkastanie ‚Yvré-l’Évêque‘
Kastanien gesammelt nahe des französischen Örtchens Yvré-l’Évêque, einige Jahre in einem Kübel zum Bonsai "vergewaltigt" und dann mit drei weiteren Artgenossen in die Freiheit des Arboretum entlassen...
ImV-G13: Ginkgo
Baumpatin gefunden.
ImV-B12: Blauer Berg-Mammutbaum
Höhe bei Pflanzung: Ebenfalls 86 cm! Der Familienfriede ist gesichert, Paten-Baum des Bruders hat exakt die gleiche Größe 😉
ImV-B11: Blauer Berg-Mammutbaum
Vom Paten und Mammutbaum-Freund bei der Pflanzparty liebevoll in die Erde befördert mit einer Höhe von 86 cm. Einer der wenigen Bäume, die an diesem Tag gleich ihr Schildchen mitbekommen haben.
ImV-U3: Urwelt-Mammutbaum
Vater-Tochter-Patenbaum, Höhe bei Pflanzung durch den Junior-Ranger: 40 cm.
ImV-B10: Berg-Mammutbaum ‚Der Kürzere‘
Nach der ganzen Reiserei und monatelangem Ausharren in der Baumschule, durfte "der Kürzere" nun bei der Pflanzparty im Arboretum mitmachen und in die freie Natur umsiedeln mit herrlichem Blick übers Gräfenbachtal.
ImV-H5: Himalaya-Zeder
Baumpatin pflanzt bislang größte Himalaya-Zeder im Arboretum. Höhe bei Pflanzung 145 cm.