12.11.2020

Naturfreunde pflanzen 33 Eichen im Arboretum – Dieter Ackermann
oder im Netz:

„Nach der ersten von Richard Günther initiierten Pflanzparty 2019 im Arboretum oberhalb von Gutenberg mit 22 seltenen Baumarten wie dem Mammutbaum gab es nun die zweite Auflage. Diesmal pflanzten Helfer und Naturfreunde 33 Eichen unterschiedlicher Sorten, darunter Bur-, Färber-, Korb-, und Zweifarbige Eichen, über Stein-, Stiel-, Kastanien- und Ungarische Eichen. Mit der Hirschkäfer-Lederhose-Aktion, soll laut Günther die ehemalige Weinbergsbrache zu einem trockenen Eichenwäldchen umgewandelt und der vorhandene Bestand von Trauben-, Sumpf-, Scharlach- und Pyramideneichen gezielt gefördert werden.“
03.11.2020

Hotels für den Hirschkäfer – Wolfgang Bartels (@Hirschkäfer: Sorry, no hotel! Eggs only :-/)
oder im Netz:

Pflanz-Party für Hirschkäfer in Gutenberg– Wolfgang Bartels
„Im Baumpark oberhalb von Gutenberg pflanzen Naturfreunde 33 Eichenarten. Sie sollen als Heimstatt für eine gefährdete Insektenart dienen. Die Resonanz überraschte den Veranstalter.“
30.10.2020
„GUTENBERG – Zu einer Pflanzparty auf den Hängen über Gutenberg lädt für Sonntag, 1. November, ab 14 Uhr Richard Günther ein, der Initiator des dortigen Baumpflanzgartens. In diesem Jahr sollen 30 seltene Eichensorten gepflanzt werden, von Bur-Eichen über Färber-Eichen bis zur Ungarischen Eiche. „Hirschkäfer-Lederhose“ nennt Günther sein Projekt.
„Lederhose“ ist die alte Gemarkungsbezeichnung, und der Begriff Hirschkäfer deutet darauf hin, dass dieses stark gefährdete Insekt, das auf Eichen als Lebensraum angewiesen ist, hier wieder heimisch werden soll. Für alle Bäumchen können noch Patenschaften übernommen werden, betont Günther. Und er ergänzt: „Ansonsten freue ich mich über jeden Tropfen Regen, der das noch immer viel zu trockene Erdreich für die grünen Freunde etwas erträglicher werden lässt.“
Wer zur Pflanzparty fahren möchte, folgt am besten den Hinweisschildern ab der Gutenberger Kirche. Weitere Infos unter www.gutenberg-nahe.de/2020/10/19/pflanzparty-in-der-hirschkaefer-lederhose/„
19.10.2020

Pflanzparty in der Hirschkäfer-Lederhose – Gernot Peitz
01.08.2020

Es blüht, es grünt und summt im alten Wingert – Dieter Ackermann
„Hoch über Gutenberg hat Richard Günther mit Unterstützern ein Refugium für Pflanzen und Tiere geschaffen.“


31.01.2020
„Ob Mammutbaum, tasmanischer Eukalyptus oder Atlas-Zeder, mittlerweile hat Richard Günther knapp 100 unterschiedliche Bäume gepflanzt und ist quasi „Parkranger“ in seinem eigenen Baumpark.“

16.12.2019

Trost für den Baum-Freund – Wolfgang Bartels
oder im Netz:
Neupflanzung in Gutenberg – Wolfgang Bartels
„Richard Günther setzt für Wolfgang Theil einen neuen Mammutbaum ein, weil dessen Exemplar einfach abgesägt wurde.“
11.11.2019

Aus Weinbergsbrache wird ein Baumpark: In Gutenberg gedeiht ambitioniertes Projekt auf 5500 Quadratmetern – Dieter Ackermann
„Das Interesse an der Natur durch eine „erfahrbare Vielfältigkeit“ zu wecken, hat sich Richard Günther (49) auf seine Fahnen geschrieben und dafür in Gutenberg, genauer gesagt, oberhalb der Gemeinde „Im Vogelgesang“ die idealen Voraussetzungen gefunden.“

08.11.2019

Mammutbäume über Gutenberg – Wolfgang Bartels
„Richard Günther hat begonnen, eines der größten Naturschutzprojekte rund um Gutenberg anzulegen: Fünf Hektar für seltene Bäume aus aller Welt.“
22.10.2019
„Einheitsbuddeln am 03.11.2019? Nein, kein Tippfehler! Die vom Land Schleswig-Holstein ins Leben gerufene Aktion „Einheitsbuddeln“ soll in Gutenberg tatsächlich erst am 03. November stattfinden und nicht am Tag der Deutschen Einheit. Eine Chance für alle, die am 03. Oktober verhindert oder zu verschlafen waren…
Pflanzparty am 03.11.2019. Anlässlich des zweijährigen Bestehens der ArtenReich gUG sollen 22 Bäume im Rahmen einer sogenannten „Pflanzparty“ aus der ArtenReich-Baumschule ins Arboretum verpflanzt werden.“
