Nach Pflanzung der Ahorne wurde der Weihrauchzeder noch ein Besuch abgestattet, die es letztes Jahr zum Geburtstag gab...
ImV-Ah9: Silber-Ahorn
Und weil Ahorne einfach klasse sind und im speziellen der Silber-Ahorn ein erstklassiger Nektarlieferant im frühen Frühjahr ist, hat sich Huda diesen als Geburtstagsgeschenk von ihrem Großvater gewünscht....
ImV-Ah8: Rot-Ahorn ‚Brandywine‘
Damit die Patenbäume der beschenkten Enkelinnen und Enkel nicht ohne ihren Großvater dastehen, gab's von ArtenReich noch einen kleinen "Brandywine" als Gratis-Zugabe für den Großvater und Ahorn-Freund 🙂 Vielen Dank für diese baumreiche Geschenkidee!
ImV-Ah7: Rot-Ahorn ‚Autumn Flame‘
Nach 'Fairview Flame' am 01. Dezember ist heute die "Herbstflamme" von der Baumpatin persönlich gepflanzt worden. Nun sind alle Rot-Ahorne der Enkelinnen und Enkel beisammen und können die Enkel-Ecke der Ahorn-Schnecke später mal mit einem gemeinsamen Kronendach beglücken, das im Herbst dann hoffentlich wirklich wie ein flammendes Feuerwerk aussehen wird...
ImV-K2: Küsten-Mammutbaum
Also wenn einer Eileens Patenschaft verdient hat, dann dieser kleine grüne Held!
ImV-Ja4: Japanische Zeder ‚Elegans Viridis‘
Eine neue Varietät der Japanischen Zeder zieht ins Arboretum ein und darf sich über eine Baumpatin freuen...
ImV-B6: Berg-Mammutbaum
Ein neuer Berg-Mammutbaum zieht um ins Arboretum und darf etwas oberhalb der Atlas-Zeder seine Wurzeln schlagen....
ImV-A2: Atlas-Zeder
Eine weitere Atlas-Zeder darf dank eines Naturfreundes und Baumpaten von der Artenreich-Baumschule ins Arboretum "Im Vogelgesang" umziehen und den Platz einer Artgenossin übernehmen...
ImV-E5: Tasmanischer Eukalyptus
Mattis Onkel hat zu Weihnachten für seine Nichte und die Neffen eine dendrologische Reise um den Globus vorgesehen. Die Heimat von Mattis Baum liegt auf der anderen Seite unserer Erde im ozeanischen Klima des ehemaligen Van-Diemens-Land. Erstes Reiseziel: Tasmanien...
Led-St4+6-8: Stiel-Eichen ‚Hohe Straße‘
Wer erkennt diesen kleinen, frechen Steinewerfer?