Das war ja irgendwie im November schon klar, als Ranger Stefan seinen Rot-Ahorn an die Grenze zwischen Arboretum und Obstterrassen pflanzte, dass die hier geplante Bank mehr als einfach nur "nicht so aufwändig", wie die letzte wird...
Arboretum Im Vogelgesang
Unglaublich... das sieht ja hier auf dem Blog aus, als wäre im Arboretum in diesem Jahr so garnichts passiert. Das kann man wirklich nicht so stehen lassen! Also, fangen wir mal von oben nach unten an...
Hirschkäfer-Lederhose
Bilanz des Einheitsbuddelns 2020: Über 50 Besucher, 33 Eichen, 17 Baum-Patenschaften. Vielen herzlichen Dank allen Besuchern, Buddlern und Paten!!!
SeelenPfad
Fast mit'm Trecker platt gefahren - schon wieder ein toter Gartenschläfer mitten auf dem Weg, der wahrscheinlich gerade erst sein Leben ausgehaucht hat...
Ein neues ArtenReich-Projekt: Der SeelenPfad
Am Anfang war die kleine, arme Wildwutz...
Bienenweide Monau
Steinkleinkunst an der Bienenweide... angefangen hat es mit einem Kleinen in Franz’ alter Jeanshose die am zusammengebrochenen Anhänger lag...
Ein neues ArtenReich-Projekt: Der KlimaWald
"Ich möchte meine 'Flugsünden' kompensieren, allerdings regional und zum anfassen... Du pflanzt doch auch Bäume, oder?", waren die Worte meines Kollegen Dominic, der damit quasi das neue ArtenReich-Projekt "KlimaWald" initiierte.
KlimaWald
Die ersten 4 Berg-Mammutbäume sind in den KlimaWald eingezogen und beginnen unmittelbar damit, Kohlendioxid aus der Atmosphäre in Traubenzucker und Sauerstoff umzuwandeln.
Naturgarten Im Kreis
Wahnsinn wie schnell so ein Jahr vergeht... Merkt man u.a. daran, wie schnell sich so eine "gerade erst" entbuschte Fläche wieder zum Dschungel verwandelt. Soll aber nicht heißen, dass in dieser Zeit nichts im Projekt passiert ist...
Amorbachwiese
2019-05-13: Die meisten Edelkastanien scheinen den Winter überlebt zu haben, eventuell sind auch nur ein paar Spätzünder dabei...