Echte Faulbäume

  • Gattung / Art / Sorte: Echter Faulbaum (Schießbeere, Pulverholz)
  • Botanischer Name: Rhamnus frangula
  • Wuchshöhe: 8 Meter
  • Brusthöhendurchmesser: 15 Zentimeter

Der Echte Faulbaum ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Kreuzdorngewächse. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Westsibirien über Europa bis nach Marokko. 

Der Name „Faulbaum“ geht auf den leichten Fäulnisgeruch der Rinde zurück. Die getrocknete Rinde der Stämme und Zweige wird als Faulbaumrinde (Frangulae cortex) auch pharmazeutisch genutzt und dient als Abführmittel zur kurzzeitigen Behandlung von Verstopfung. 

Das Holz des Faulbaums ergibt eine hochwertige Holzkohle mit geringem Ascheanteil. Diese war in der Vergangenheit besonders begehrt zur Herstellung von Schwarzpulver, was dem Baum auch die Namen „Schießbeere“ und „Pulverholz“ einbrachte.

Die Blütezeit des Faulbaums reicht von Ende Mai bis in den September, so dass er ein wichtiges Nährgehölz für Bienen, Hummeln, Wespen und Käfern ist.

Die zunächst grünen Steinfrüchte färben sich ab Juli rot und werden zur Reife ab Mitte August dann schwarz. Wegen der langen Blütezeit trägt ein Strauch meist gleichzeitig grüne, rote und schwarze Früchte, über die sich dann die Vogelwelt lange freuen kann.

Beeren, Blätter und frische Rinde sind für den Menschen giftig. Die Blätter sind aber die wohl wichtigste Raupennahrung des Zitronenfalters.


Bäume im Projektgebiet „Monau“:

Bäume in der ArtenReich-Baumschule:

  • Mon-Fa3: Echter Faulbaum

Baum-Pate werden? So geht’s.