Ginkgo

  • Gattung / Art / Sorte: Ginkgo
  • Botanischer Name: Ginkgo biloba
  • Wuchshöhe: über 60 Meter
  • Brusthöhendurchmesser: 4 Meter
  • Lebensalter: über 3.000 Jahre
  • Pflanzgebiete: ImV, Lan

Ginkgogewächse gehören weder zu den Nadel- noch zu den Laubbäumen, sie bilden eine eigene Gruppe. Der Ginkgo biloba ist der letzte lebende Vertreter dieser alten Pflanzengruppe. Er zählt zu den „lebenden Fossilien“, da seine Morphologie seit rund 250 Millionen Jahren unverändert geblieben ist.

Einzelne Exemplare sind über 3.000 Jahre alt und erreichen Wuchshöhen von über 60 Metern bei einem Brusthöhendurchmesser von mehr als 4 Metern. Bis zur letzten Eiszeit war der Ginkgo auch in Europa heimisch.

Ginkgo biloba ist besonders widerstandsfähig, wodurch er auch als Symbol für Stärke und Hoffnung gilt. Chinesen und Japaner verehren den Ginkgo seit Jahrhunderten wegen seiner Lebenskraft und Wunderverheißungen als heilig.

Zum Jahrtausendwechsel erklärte das deutsche Kuratorium Baum des Jahres den Ginkgo biloba zum Mahnmal für Umweltschutz und Frieden sowie zum Baum des Jahrtausends.


Ginkgo Biloba
Dieses Baums Blatt, der von Osten
Meinem Garten anvertraut,
Gibt geheimen Sinn zu kosten,
Wie's den Wissenden erbaut.

Ist es ein lebendig Wesen,
Das sich in sich selbst getrennt?
Sind es zwei, die sich erlesen,
Daß man sie als eines kennt?

Solche Fragen zu erwidern
Fand ich wohl den rechten Sinn:
Fühlst Du nicht an meinen Liedern,
Daß ich eins und doppelt bin?
Johann Wolfgang von Goethe 1815 (1749- 1832)

Bäume im Projektgebiet „Im Vogelgesang“:
Bäume im Projektgebiet „Langstadt“:
  • Lan-A2: Ginkgo
Bäume in der ArtenReich-Baumschule:

…jede Menge 😉

Baum-Pate werden? So geht’s.