- Gattung / Art / Sorte: Kastanien-Eiche
- Botanischer Name: Quercus prinus (Quercus montana)
- Wuchshöhe: 30 Meter
- Brusthöhendurchmesser: schaumermal
- Lebensalter: viele Jahre
Die Heimat der Kastanien-Eiche liegt im nordöstlichen USA sowie im östlichen Kanada, kommt jedoch auch noch bis in den Mittleren Westen der USA vor. Sie bildet riesige Reinbestände und bevorzugt trockene, steinige Böden.
Die Kastanien-Eiche gehört zu den Weiß-Eichen und wächst wie ihre Artgenossen eher langsam. Ihre hellgraue Borke ist tief gefurcht und von dicken schlangenartigen Wülsten durchzogen. Die Rinde kann durchaus eine Dicke von 10 cm erreichen, die den Baum sowohl vor Frösten, als auch vor extremer Hitze schützt und sogar Waldbränden die Stirn bieten kann.
Das große Laub ist ca. 15 cm lang und 8 cm breiten und verfärbt sich im Herbst in ein tiefes Braun. Ihre Pfahlwurzel treibt sich auch durch trockene und steinige Böden, die Eiche verträgt außergewöhnlich viel Hitze und Trockenheit.
Weiß-Eichen enthalten sehr wenig Gerbsäure und Tannine, so dass die Eicheln der Kastanien-Eiche sogar leicht süß schmecken können. Gewässert, getrocknet und gemahlen schmeckt dieses Eichelmehl so süß, wie das der Edelkastanie, woher auch der Name dieser Eiche herrührt. In den USA werden die Eicheln in Feinkostläden angeboten, weil daraus schmackhafte Brote und Nudeln produziert werden können.
Bäume im Projektgebiet „Lederhose“:
- Led-Ka1: Kastanien-Eiche
- Led-Ka2: Kastanien-Eiche
- Led-Ka3: Kastanien-Eiche
Baum-Pate werden? So geht’s.