- Gattung / Art / Sorte: Kastanienblättrige Eiche
- Botanischer Name: Quercus castaneifolia
- Wuchshöhe: 45 Meter
- Brusthöhendurchmesser: 3 Meter
- Lebensalter: viele Jahre
Das natürliche Verbreitungsgebiet der Kastanienblättrigen Eiche liegt im Iran und in Aserbaidschan. Diese Eiche ist wärmeliebend und wächst üblicherweise an sonnigen Standorten in artenreichen Wäldern auf mäßig trockenen, frischen bis feuchten, schwach sauren oder neutralen sandigen Böden.
Ihre Rinde bleibt lange glatt und bildet im Alter eine Borke mit flachen, leistenartigen Wülsten. Junge Triebe sind filzig behaart und verkahlen später. Die Blattoberseite ist dunkelgrün, die Unterseite heller und mehr oder weniger mit Sternhaaren besetzt.
Die Früchte stehen einzeln oder zu zweit, selten in Gruppen bis zu fünf. Sie werden etwa 3 cm lang, 2 cm breit und reifen erst 18 Monate nach der Bestäubung. Die Eicheln sind sehr bitter, so dass sogar Eichhörnchen erst darauf zurückgreifen, wenn es keine anderen Futterquellen mehr gibt.
Bäume im Projektgebiet „Lederhose“:
- Led-Kb1: Kastanienblättrige Eiche
- Led-Kb2: Kastanienblättrige Eiche
Bäume in der ArtenReich-Baumschule:
- Led-Kb3: Kastanienblättrige Eiche
- Led-Kb4: Kastanienblättrige Eiche
Baum-Pate werden? So geht’s.