Mandelbäume

  • Gattung / Art / Sorte: Mandelbaum
  • Botanischer Name: Prunus dulcis
  • Wuchshöhe: 11 Meter
  • Brusthöhendurchmesser: 1 Meter
  • Lebensalter: 150 Jahre

Der Mandelbaum stammt sehr wahrscheinlich aus Südwestasien und fühlt sich im mediterranen Klima, mit warmen, langen und trockenen Sommern am wohlsten – könnte also in unseren Breiten sich bald noch wohler fühlen…

In Deutschland wurden Mandelbäume erwerbsmäßig bis etwa 1940 angebaut. Dabei wurden die Sorten in Krachmandeln (Prunus dulcis var. fragilis) mit poröser, leicht zu knackender Schale und hartschalige Steinmandeln (Prunus dulcis var. dulcis) unterschieden.

Neben den beiden genießbaren Mandelvarietäten, gibt es noch eine weitere relativ verbreitete, die Bittermandel (Prunus dulcis var. amara). Sie enthält das Gift Amygdalin, aus dem Blausäure entsteht, wodurch schon relativ kleine Mengen von 50-60 Mandeln bei Erwachsenen zu einer tödlichen Blausäurevergiftung führt. 

In Christstollen findet die Bittermandel wegen des speziellen Geschmacks Verwendung. Im darin meist verwendeten Bittermandelöl sind jedoch nur die Aromastoffe enthalten und keine Blausäure mehr. 


Bäume im Projektgebiet „St. Ruppertsberg“:
Bäume in der ArtenReich-Baumschule:
  • StR-Ma2: Mandeler Stein-Mandelbaum

Baum-Pate werden?  So geht’s.