- Gattung / Art / Sorte: Rot-Eiche
- Botanischer Name: Quercus rubra
- Wuchshöhe: 25 Meter
- Brusthöhendurchmesser: 2 Meter
- Lebensalter: 180 Jahre
- Pflanzgebiete: Led
Man sagt, Eichen kommen 300 Jahre, stehen 300 Jahre und vergehen 300 Jahre. Was aber für Stiel- und Trauben-Eichen gilt, muss nicht für sämtliche über 320 Arten der Gattung „Quercus“ gelten.
Die aus Nordamerika stammende Rot-Eiche ist zwar die in Mitteleuropa am dritt weitesten verbreitete Eichenart, nach Stiel-Eiche und Trauben-Eiche, hat jedoch eine vergleichsweise kurze Lebenserwartung mit „nur“ 180 Jahren und erreicht auch keine vergleichbare Wuchshöhe.
Die im Jahre 1691 in Europa eingeführte Amerikanische Rot-Eiche ist eine überaus schnellwüchsige Lichtbaumart. Bei jungen Bäumen werden bisweilen Jahrestriebe von 2,5 m Länge beobachtet.
Sie hat ähnliche, jedoch etwas geringere Standortansprüche wie die Stiel-Eiche, was ihr vermutlich den mehr oder weniger berechtigten Eintrag auf der Schwarzen Liste invasiver Arten beschert hat.
Zwischen 1735 und 1740 liegt der Anbaubeginn in Deutschland. Forstliches Interesse fand die Roteiche erst nach dem Jahr 1860. Ihr Holz ist elastischer und fast so hart wie Stiel- und Trauben-Eiche. Sie ist der deutschen Eiche in der Biege- und Druckfestigkeit überlegen.
Bäume im Projektgebiet „Lederhose“:
- Led-Ro1: Rot-Eiche
- Led-Ro2: Rot-Eiche
- Led-Ro3: Rot-Eiche
- Led-Ro4: Rot-Eiche
- Led-Ro5: Rot-Eiche
Bäume in der ArtenReich-Baumschule:
- Rot-Eiche
- Rot-Eiche
Baum-Pate werden? So geht’s.
2019-06-21: Und wieder heißt es: Raus aus der Baumschule, rein in die Lederhose! Zwei Rot-Eichen durften den Schritt in die Freiheit unter Begleitung zweier ArtenReich-Ranger wagen.