- Gattung / Art / Sorte: Tasmanischer Eukalyptus
- Botanischer Name: Eucalyptus gunnii
- Wuchshöhe: 25 Meter
- Brusthöhendurchmesser: –
- Lebensalter: 400 Jahre
- Pflanzgebiete: ImV, ZuV
Die Eukalypten (Eucalyptus), auch Blaugummibäume genannt, sind eine artenreiche Pflanzengattung in der Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae). Die über 600 Arten sind in Australien und Indonesien heimisch.
Der größte Vertreter seiner Gattung ist der Riesen-Eukalyptus, der als der höchste Laubbaum der Welt gilt, möglicherweise sogar als der höchste Baum überhaupt. Bei einem 1872 gefällten Exemplar wurden 132 Meter an Höhe gemessen.
Quelle: wikipedia.org
Der Tasmanische Eukalyptus, auch zu Ehren des australischen Botanikers Ronald Campbell Gunn (1808–1881) Gunns Eukalyptus genannt, ist endemisch in Tasmanien, wo die Pflanzen in Wäldern, Strauchgesellschaften oder alpinen Standorten in Erdtaschen zwischen Felsen wachsen.
Im englischen Sprachraum wird Eucalyptus gunnii als „Cider-Gum“ bezeichnet, was auf die frühen europäischen Siedler zurückgeht, die von Gunns-Eukalyptus Most gewannen. Auch heute noch wird gelegentlich Sirup aus den Pflanzen gewonnen. Dies verleiht im hierzulande auch den Namen Mostgummi-Eukalyptus.
Quelle: tropengarten.de
Bäume im Projektgebiet „Im Vogelgesang“:
- ImV-E1: Tasmanischer Eukalyptus
- ImV-E2: Tasmanischer Eukalyptus
- ImV-E3: Tasmanischer Eukalyptus
- ImV-E4: Tasmanischer Eukalyptus
- ImV-E5: Tasmanischer Eukalyptus (reserviert)
- ImV-E6: Tasmanischer Eukalyptus
- ImV-E7: Tasmanischer Eukalyptus
- ImV-E8: Tasmanischer Eukalyptus
- ImV-E9: Tasmanischer Eukalyptus
- ImV-E10: Tasmanischer Eukalyptus
Bäume im Projektgebiet „Zum Vogelsang“:
- ZuV-E1: Tasmanischer Eukalyptus
Baum-Pate werden? So geht’s.