Westamerikanische Hemlocktannen

  • Gattung / Art / Sorte: Westamerikanische Hemlocktanne
  • Botanischer Name: Tsuga heterophylla
  • Wuchshöhe: 70 Meter
  • Brusthöhendurchmesser:  1,5 Meter
  • Lebensalter: 1.200 Jahre

Die westamerikanische Hemlocktanne kommt an der nördlichen Westküste der USA, über Kanada bis nach Alaska vor und besiedelt dort die kalten und rauen Gebirgslagen. Vor der Eiszeit war die Hemlocktanne auch in Europa verbreitet.

Bei Zuwachsraten von bis zu einem Meter pro Jahr kann diese Hemlocktanne eine Wuchshöhe von bis zu 70 Metern und einen Stammdurchmesser von ca. 150 cm erreichen. Sie bildet eines der leichtesten Nadelhölzer überhaupt und ist damit vor allem als Konstruktionsholz am Bau sehr beliebt. Es gilt als robuster und widerstandsfähiger als das Holz der Fichte.  

Wie bei allen Tsuga-Arten, fällt der deutlich überhängende Gipfeltrieb auf. Die Spitze richtet sich jedoch mit der Zeit auf und die Stämme werden kerzengerade. Auch die Seitentriebe hängen an der Spitze leicht über, im Alter entwickeln sie sich waagerecht zur Seite.

Die immergrünen, an der Spitze abgerundeten Nadeln stehen zweizeilig an den Zweigen, wobei die Nadeln der oberen Reihe nur etwa einen halben Zentimeter lang sind und die in der unteren Reihe fast dreimal so lang. Diese Besonderheit spiegelt sich im botanischen Namen heterophylla wider, was der Lateiner mit unterschiedlich belaubt übersetzt.


Bäume im Projektgebiet „Im Vogelgesang“:

Bäume in der ArtenReich-Baumschule:

  • ImV-He3: Westamerikanische Hemlocktanne
  • ImV-He6: Westamerikanische Hemlocktanne
  • ImV-He7: Westamerikanische Hemlocktanne

Baum-Pate werden? So geht’s.