Zerr-Eichen

  • Gattung / Art / Sorte: Zerr-Eiche
  • Botanischer Name: Quercus cerris
  • Wuchshöhe: 35 Meter
  • Brusthöhendurchmesser: 2 Meter
  • Lebensalter: 200 Jahre
  • Pflanzgebiete: Led (siehe unten)

Die Zerreiche ist eine der wichtigsten Forstpflanzen im mediterranen Raum. Sie kommt dabei bevorzugt in Mischwäldern mit anderen Laubgehölzen vor. In Deutschland gibt es einige Bestände am Kaiserstuhl zu verzeichnen.

Die wichtigste Eigenschaft der Zerreiche ist ihre enorme Robustheit. Hitze, Frost, Luftverschmutzung und Straßensalz steckt sie spielend weg. Deshalb wird sie auch sehr gerne als Straßenbaum genutzt. Darüber hinaus gibt es keine Schädlinge, die ihr gefährlich werden. Eichenprozessionsspinner, Eichensplintkäfer oder Läuse haben bei dieser Pflanze schwer zu kämpfen.


Bäume im Projektgebiet „Lederhose“:
  • Led-Ze1: Zerr-Eiche
  • Led-Ze2: Zerr-Eiche
  • Led-Ze3: Zerr-Eiche

Baum-Pate werden? So geht’s.