Zweifarbige Eichen

  • Gattung / Art / Sorte: Zweifarbige Eiche
  • Botanischer Name: Quercus bicolor
  • Wuchshöhe:  25 Meter
  • Brusthöhendurchmesser: 1 Meter
  • Lebensalter:  viele Jahre

Die Zweifarbige Eiche ist ein sommergrüner Baum, ihre Blätter haben eine ledrige Textur und sind auf der Oberseite dunkelgrün, während die Unterseite aufgrund dichter Behaarung silbrigweiß erscheint. Diese beiden unterschiedlichen Blattseiten sind auch der Namensgeber für die Zweifarbige Eiche. Im Herbst färben sich die Blätter leuchtend orange und befeuern so den Indian Summer in Nordamerika. 

Wie alle Weiß-Eichen, wächst die Zweifarbige Eiche sehr langsam und erreicht nach 65 Jahren erst eine Höhe von nur 21 Metern. Sie bildet eine starke Pfahlwurzel aus und ist entsprechend sehr sturmsicher. Die dunkelgraue Rinde ist furchig und blättert mit zunehmendem Alter in langen Streifen ab. 

Das Holz der Zweifarbigen Eiche ist sehr schwer, hart und fäuleresistent. Es lässt sich hervorragend bearbeiten und hat in den USA den Stellenwert, wie bei uns die Stiel-Eiche.


Bäume im Projektgebiet „Lederhose“:

Baum-Pate werden? So geht’s.