Eigentlich wie jedes Jahr: Zwei Meisenbruten. Die Lage am Querweg im Zentrum der Obstterrassen ist einfach beliebt und kann in den 4 Jahren, seit sie bereitgestellt wurde, nun schon 8 Meisenbruten verzeichnen - Hammer!
StR-15: Vogel-Nisthöhle
Im vierten Jahr in Folge: Zwei Meisenbruten.
StR-17: Vogel-Nisthöhle
Gleich hinter der neuen Zauneidechsen-Bank fand ein neues Vogelhäuschen einen wunderschönen Platz im St. Ruppertsberg am Burgblick. Die angeblich 30 Jahre, die das vom Großvater der Braut selbstgezimmerte Häuschen auf dem Buckel hat, sieht man der Nisthöhle garnicht an. Klar, dass erste Interessenten an diesem Eigenheim in bevorzugter Brutlage gleich zur Stelle waren...
StR-12: Vogel-Nisthöhle
Zwei Bruten in 2020...
StR-5: Vogel-Nisthöhle
Das sieht schon fast nach drei Bruten aus...
StR-8: Vogel-Nisthöhle
Endlich auch hier: Eine Meisenbrut in 2019.
Lan-1: Vogel-Nisthöhle
2019-05-05: Nach Leerstand in 2018, hat es dieses Jahr eine Kohlmeisen-Pärchen zum Bebrüten und Aufziehen ihres Nachwuchses genutzt. Die Kleinen sind dann nach der Nestflucht noch eine Weile im Garten herumgehüft. Bis auf eines, das leider leblos im Nest verblieb und nun am Fuße des Ginkgos begraben liegt.
Sch-2: Vogel-Nisthöhle
2019-04-30: Erster Bruterfolg für die Nisthilfe - und das mit wolliger Unterlage. Links die Nistmaterial-Lieferanten...
Sch-3: Vogel-Nisthöhle
Lage: Schaafheim Nummer: Sch-3 Nisthilfen-Art: Vogel-Nisthöhle Geeignet für: Höhlenbrüter wie alle Meisenarten, Gartenrotschwanz, Kleiber, Halsband- und Trauerschnäpper, Feld- und Haussperling, Wendehals Bereitgestellt: 17.06.2018 Patenschaft: Sarah, Sascha und Ida Jünger
ZuV-4: Vogel-Nisthöhle
Lage: Zum Vogelsang Nummer: ZuV-4 Nisthilfen-Art: Vogel-Nisthöhle Geeignet für: Höhlenbrüter wie alle Meisenarten, Gartenrotschwanz, Kleiber, Halsband- und Trauerschnäpper, Feld- und Haussperling, Wendehals Bereitgestellt: 2018 Patenschaft: Heike Frank und Richard Günther