Während der Baggerarbeiten im letzten Monat kristallisierten sich weitere Themenareale heraus und andere wurden fallen gelassen. Für die Ahorne ergab sich das neue Areal "Ahorn-Schnecke", in dem verschiedene Ahorn-Arten vorgestellt werden sollen und später auch die Gewinnung von Ahorn-Sirup geplant ist. Nach Fertigstellung des Außenbereichs der Ahorn-Schnecke, kann auch der Rot-Ahorn von der ArtenReich-Baumschule ins Arboretum umziehen.
StR-A3: Conference (Birne)
Ein kräftiger Birnbaum mittlerweile mit reichlich Blüten - vielversprechende Aussichten für eine erste Ernte durch die Baumpaten.
StR-C5: Bühler Frühzwetsche
Von den Baumpaten auserwählt, von der Enkelin geschenkt. Möge er ihnen schon bald eine frühe und reichliche Ernte bescheren.
ImV-Ah2: Rot-Ahorn
Als letzter Pflanz-Akt des Karfreitag-Triathlons im Zeichen der Farbe Rot, durfte der Rot-Ahorn als erster Baum in das frisch erschlossene neue Areal, namens Ahorn-Schnecke einziehen. Hier wird er schon bald im Kreise anderer Ahorn-Arten einen Hauch von Indianer-Sommer verbreiten können, wenn sich seine Blätter im Herbst wieder von grün nach rot zurück verwandeln.