- Gattung / Art / Sorte: Bühler Frühzwetsche
- Botanischer Name: Prunus domestica ‚Bühler Frühzwetsche‘
- Standort: Obstterrassen St. Ruppertsberg
- Baumnummer: StR-C5
- Pflanzjahr: 2017
- Patenschaft: Gerd und Rosel J.
Diese sehr wertvolle Frühsorte wurde um 1840 als Zufallssämling in Kappelwindeck bei Bühl in Baden entdeckt.
Die Früchte reifen Mitte August, sind dunkelviolett, bereift und haben ein grüngelbes Fleisch von gutem, leicht säuerlichem Geschmack.
Der Baum hat einen kräftigen, aufrechten Wuchs und liefert sehr hohe, regelmäßige Erträge. Holz und Blüte sind wenig frostempfindlich, sein blaugrünes Laub fällt schon von weitem auf.
Die Bühler Frühzwetsche ist eine der robustesten Zwetschgen, besitzt eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und ist auch kaum anfällig für das Scharkavirus, einen der gefährlichsten Krankheitserreger im Zwetschenanbau.
- Blütezeit: früh
- Erntereife: Mitte August

2020-04-11: Von den Baumpaten auserwählt, von der Enkelin geschenkt. Möge er ihnen schon bald eine frühe und reichliche Ernte bescheren.



2018: Winter überlebt und angewachsen.
