Besuch zum einjährigen Pflanzgeburtstag erhielt der bislang drittgrößte Berg-Mammutbaum im Arboretum. Der Baumpate ist mit dem Höhenwachstum zufrieden...
KlimaWald
Mittlerweile stehen im ArtenReich-KlimaWald 8 Berg-Mammutbäume und 4 Trauben-Eichen. Letztere waren schon da, bevor es das Projekt oder die ArtenReich gUG gab.Die Eichen haben schon die Oberhand gegenüber der übrigen Vegetation gewonnen, aber für die "kleinen Riesen" war es mal wieder höchste Zeit, ihnen mit dem Freischneider mehr Licht zu verschaffen, um wenigstens eine kleine Starthilfe zu geben...
Mon-B1: Berg-Mammutbaum
Aus "Sch..." wird "Mon..." - nein, hier zu sehen ist keine Zeremonie, die Fäkalien in Geld verwandelt! Hier wird nur ein Berg-Mammutbaum aus dem Projektgebiet Schaafheim auf die Bienenweide Monau verpflanzt.
ImV-B6: Berg-Mammutbaum
Ein neuer Berg-Mammutbaum zieht um ins Arboretum und darf etwas oberhalb der Atlas-Zeder seine Wurzeln schlagen....
ImV-K2: Küsten-Mammutbaum
Also wenn einer Eileens Patenschaft verdient hat, dann dieser kleine grüne Held!
ImV-B20: Berg-Mammutbaum ‚Maska‘
Geschenkt, gepflanzt, Patenschaft bekommen...
ImV-K1: Küsten-Mammutbaum
Noch immer ein unscheinbarer Stengel, aber mit jetzt 84 cm Größe auf einem guten Weg, den höchsten Bäumen der Erde nachzueifern. Und ins Fernsehen hat er's immerhin auch schon geschafft.
ImV-B18: Berg-Mammutbaum
Nun ist der bislang größte Berg-Mammutbaum im Arboretum doch noch ins Fernsehen gekommen - wenn auch nur in einer Nebenrolle. Holziger Hauptdarsteller war sein blauer Nachbar 'ImV-B19'.
ImV-B19: Blauer Berg-Mammutbaum
SWR-Wetterreporter pflanzt im Gutenberger Arboretum den ersten Baum des Jahres - bei "für die Jahreszeit viel zu warmem Wetter" 😉 - und übernimmt spontan gleich die Baum-Patenschaft für den kleinen Fernseh-Kollegen.
ImV-B5: Berg-Mammutbaum ‚Ola‘
Baumpatin gefunden: "Ola, die Waldfee" 🙂