2020-08-29: Im kleinen Kreis Fledermaus-Interessierter ging es los, um den internationalen Tag der Fledermäuse zu würdigen – die armen Kerle haben ja, genauso wie der Weisse Hai, durch die Filmindustrie ein etwas schlechtes Image abbekommen – und jetzt auch noch Corona… Die Moral von der Geschicht: Liebe Leut, esst Fledermäuse nicht!
Aber keine Panik! Hiesige Fledermäuse sind in keinster Weise als Krankheitsüberträger in Sachen COVID-19 gefährlich. Der NABU hat zu dem Thema in den FAQs einiges zusammengetragen.
Leider blieb der Bat-Detector ruhig an diesem Abend, dennoch waren alle Beteiligten guter Laune und konnten den NABU-Image-Film „Die Schönen der Nacht“ genießen.

Für den nötigen Kick sorgten die Hornissen, die sich ihren bisherigen Wohnort im Maus-Bienen-Haus nicht streitig machen lassen wollten. Dennoch blieben diese selbst beim Aufhängen des „Einlieger“-Fledermauskastens und während der Filmvorführung verständnisvoll und ruhig, was dann mit einem Gläschen Sekt gebührend gefeiert werden konnte.
Bekanntmachung 22.08.2020:
Fledermaus-Interessierte sind am kommenden Samstag herzlich eingeladen an einer kleinen Wanderung teilzunehmen. Anlässlich der internationalen Nacht der Fledermäuse werden wir versuchen die Schönen der Nacht aufzuspüren und ein kleines Häuschen an der Bienenweide aufhängen. Je nach Lust, Laune und Wetter wird das Programm auch noch ausgeweitet.
Los geht’s am 29.08.2020 um 19:OO Uhr, Treffpunkt ist an der ArtenReich-Baumschule Zum Vogelsang 2b, in 55595 Gutenberg.

