Gemüsegarten-Vielfalt

Die Saat ist unter der Erde - etwas spät dieses Jahr, aber dafür nur Sorten, die sich durch Geschmack und Erntemenge hervorgetan haben. Die folgenden Tomatensorten gehen in die nächste Runde...

StR-I2: Indianerbanane

Gattung / Art / Sorte: Indianerbanane oder Dreilappige Papau Botanischer Name: Asimina triloba Standort: Obstterrassen St. Ruppertsberg Baumnummer: StR-I2 Pflanzjahr: 2018 Patenschaft: Ihr Name? 2018-09-29: Pflanzung in die Obstterrassen

StR-I1: Indianerbanane

Gattung / Art / Sorte: Indianerbanane oder Dreilappige Papau Botanischer Name: Asimina triloba Standort: Obstterrassen St. Ruppertsberg Baumnummer: StR-I1 Pflanzjahr: 2018 Patenschaft: Ihr Name? 2018-09-29: Pflanzung in die Obstterrassen

StR-M3: Schwarze Maulbeere

Gattung / Art / Sorte: Schwarze Maulbeere Botanischer Name: Morus nigra Standort: Obstterrassen St. Ruppertsberg Baumnummer: StR-M3 Pflanzjahr: 2018 Patenschaft: Ihr Name? 2018-09-29: Pflanzung in die Obstterrassen

StR-M2: Maulbeere

Gattung / Art / Sorte: Maulbeere Botanischer Name: Morus ("alba" oder "nigra" -  wird sich zeigen...) Standort: Obstterrassen St. Ruppertsberg Baumnummer: StR-M2 Pflanzjahr: 2018 Patenschaft: Ihr Name? 2018-09-29: Pflanzung in die Obstterrassen