Naturschutz-Bilanz 2019/2020

Mal wieder Zeit für Zahlen – aus Sicht der Natur versteht sich! Wer sich für die eher langweiligen betriebswirtschaftlichen Zahlen der ArtenReich gUG interessiert, kann gerne im Bundesanzeiger herumstöbern.

Nach mittlerweile drei vollen Geschäftsjahren kann für Paten, Bäume und Nisthilfen folgende Bilanz gezogen werden:

202020192018
Baumbestand27915682
davon Obstbäume947440
Nisthilfen675951
davon Vogel-Nisthilfen514640
Bruterfolge (in Vogel-Nisthilfen)242013
Patenschaften21410784
Baumbestand: Ohne Nachpflanzungen; Bruterfolge: Naturschutz-Projektgebiete, i.d.R. ohne Nisthilfen in Beratungs-Projekten und privaten Gärten; Patenschaften: Inkl. Einzelpaten bei Gemeinschafts-Patenschaften.

Wie für alle Statistiken und Zahlenwerke, die den Anschein akribischer Korrektheit erwecken, gilt auch hier: Traue keiner Bilanz, die du nicht selbst gefälscht hast! 😉

Um unserem Anspruch nach Transparenz gerecht zu werden, will ich hier nun wenigstens noch einige Erläuterungen für den interessierten Bilanzanalysten abgeben:

  1. Im Baumbestand sind mit Sicherheit auch einige Verblichene aus den vergangenen – wirklich sehr trockenen – letzten Jahre enthalten, die noch nicht nachgepflanzt wurden. Patenbäume werden in jedem Fall nachgepflanzt, ggf. kann das aber auch erst im Folgejahr geschehen.
  2. Obstbäume definieren wir in erster Linie als Hochstamm-Obstbäume, aber auch Esskastanien subsumieren wir darunter. Wildobstgehölze dagegen bislang nicht, was aber nach der nächsten Pflanzparty auf der Bienenweide nochmal zu überdenken ist.
  3. Bruterfolge zählen wir grundsätzlich nur in den selbst betreuten Naturschutz-Projekten. Wenn uns aus Beratungs-Projekten oder privaten Nisthilfen, die bei uns über einen Patenschafts-Blog verfügen, entsprechende Foto-Nachweise geliefert werden, fließen diese in die Statistik mit ein. Bei Mehrfachbruten in einer Nisthöhle während eines Jahres, gehen wir von einem Bruterfolg der Erstbrut aus, auch wenn keine eindeutigen Hinweise, wie Eierschalen- oder Federhülsenreste zu finden sind.

Einfach herrlich, bei dieser Bilanz Ersteller und Prüfer in einer Person zu sein – dabei können auf dieser Website vergessene Patenschaften oder Nisthilfen endlich mal ergänzt werden, aber niemand verwehrt einem ein Testat oder setzt Fristen zur Einreichung, Erläuterung oder Korrektur.

Das soll keinesfalls bedeuten, dass uns eine gewissenhafte Dokumentation nicht am Herzen liegt. Entsprechend freuen wir uns über jegliche Nachmeldung, Ergänzung oder auch Korrekturhinweise, um den „Impact“ von ArtenReich so wirklichkeitsgetreu wie nur möglich abzubilden.

Die einzelnen Patenschafts-Blogs der Nisthilfen mit Bruterfolg werden sukzessive um aktuelle Fotos ergänzt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s