- Lage: St. Ruppertsberg
- Nummer: StR-1
- Nisthilfen-Art: Staren-Nisthöhle
- Geeignet für: Star, Kleiber, Trauerschnäpper, Bunt– und Mittelspecht – jetzt auch Gartenschläfer 😉
- Bereitgestellt: 08. April 2018
- Patenschaft: Claudia und Udo Süß
2021-12-21: Brutsaison 2021 zeigt ein ausgiebig genutzes Nest – dem Gartenschläfer vom vorletzten Jahr war es hier wahrscheinlich zu dreckig, so dass er sich wohl lieber in der Nisthöhle StR-13 sein Winterquartier ausgebaut hat… 😉

2021-02-21: 2020 hatte sich in der Staren-Nisthöhle wieder ein Vogel breit gemacht, wahrscheinlich die neugierige Kohlmeise, die im vorletzten Jahr schon reges Interesse an der vom Gartenschläfer bereits in Beschlag genommen Höhle hatte 😉

2019-09-13: Die Vogelwelt ist fassungslos. Ein Fall für Expeditionen ins ArtenReich!
Weitere (nachtaktive!) Videos werden hoffentlich noch folgen, sofern die Vogelbande und andere Störenfriede ihn nicht vertreiben.
2019-09-01: Ei guck ma wer da schläft! …mit kurzer Unterbrechung durch einen Störenfried am helllichten Tag: Ein Gartenschläfer hat sich häuslich eingerichtet im Staren-Nistkasten – sehr schön, zumal die Art seit 2008 in der IUCN Red List als potenziell gefährdet steht, mit abnehmender Population.



Weil Deutschland eine besondere Verantwortung für den kleinen Zorro hat, wurde vom BUND in diesem Jahr das Projekt „Spurensuche Gartenschläfer“ aufgesetzt, welches auch Erkenntnisse über die Ursachen des weltweiten Rückgangs der Population gewinnen soll.
2018-04-08: Hängt!
