Lage: Zum Vogelsang Nummer: ZuV-4 Nisthilfen-Art: Vogel-Nisthöhle Geeignet für: Höhlenbrüter wie alle Meisenarten, Gartenrotschwanz, Kleiber, Halsband- und Trauerschnäpper, Feld- und Haussperling, Wendehals Bereitgestellt: 2018 Patenschaft: Heike Frank und Richard Günther
ZuV-P1: Vogelhaus-Tipi auf Tannen-Totempfahl
Lage: Zum VogelsangNummer: ZuV-P1Projektiert: 2016Patenschaft: Heike Frank
ZuV-1: Vogel-Nisthöhle
Lage: Zum Vogelsang Nummer: ZuV-1 Nisthilfen-Art: Vogel-Nisthöhle Geeignet für: Höhlenbrüter wie alle Meisenarten, Gartenrotschwanz, Kleiber, Halsband- und Trauerschnäpper, Feld- und Haussperling, Wendehals Bereitgestellt: 2016 Patenschaft: Richard Günther
ZuV-2: Vogel-Nisthöhle
Lage: Zum Vogelsang Nummer: ZuV-2 Nisthilfen-Art: Vogel-Nisthöhle Geeignet für: Höhlenbrüter wie alle Meisenarten, Gartenrotschwanz, Kleiber, Halsband- und Trauerschnäpper, Feld- und Haussperling, Wendehals Bereitgestellt: 2016 Patenschaft: Richard Günther
StR-C5: Bühler Frühzwetsche
Winter überlebt und angewachsen.
StR-C3: Hauszwetschge
2018: Winter überlebt, angewachsen und fleißig geblüht.
StR-C2: Ingrid Marie (Apfel)
Winter überlebt und angewachsen.
StR-C1: Kaiser Wilhelm (Apfel)
Winter überlebt und angewachsen.
StR-B3: Williams Christ (Birne)
Winter überlebt und angewachsen.
StR-A4: Schattenmorelle (Sauerkirsche)
2018: Winter überlebt, angewachsen und sogar fleißig geblüht.