StR-B4: Schneiders Späte Knorpelkirsche

  • Gattung / Art / Sorte: Schneiders Späte Knorpelkirsche (Süßkirsche)
  • Botanischer Name: Prunus avium ‚Schneiders Späte Knorpelkirsche‘
  • Standort: Obstterrassen St. Ruppertsberg
  • Baumnummer: StR-B4
  • Pflanzjahr: 2017
  • Patenschaft: Maja Linde

Die Sorte ‚Schneiders späte Knorpelkirsche‘ wurde um 1850 in Guben als Zufallssämling entdeckt und ist nach dem Besitzer des Grundstücks benannt, auf dem sie gefunden wurde. Sie ist eine der beliebtesten Kirschsorten und ist sehr häufig im Erwerbsanbau, aber auch in den Streuobstwiesen anzutreffen.

Der gerötete Fruchtstiel ist etwa 40 bis 45 Millimetern lang und kräftig. Die Steinfrucht ist breit herzförmig bei einem Durchmesser von bis zu etwa 30 mm sehr groß. Die für Knorpelkirschen typische zähe und mattglänzende Haut ist rotbraun bis schwarzbraun mit Sprenkeln. Das Fruchtfleisch ist mittelfest knackend und saftig süß säuerlich würzig mild harmonisch bei relativ hellroter Farbe.

Der Baum ist sehr starkwüchsig mit einer hohen pyramidenförmigen Baumkrone.

  • Blütezeit: spät
  • Erntereife: Juli bis August

2019-07-17: Obstbaum-Patin gefunden.


2019-04-14: Einige Ästchen wohl abgestorben, aber der Rest sieht gesund aus.


2018: Winter überlebt, angewachsen und fleißig geblüht.

2-4 Schneiders späte Knorpelkirsche

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s