ImV-Li2: Sommer-Linde ‚elFriede von Gutenberg‘

  • Gattung / Art / Sorte: Sommer-Linde
  • Botanischer Name: Tilia platyphyllos ‚elFriede von Gutenberg‘
  • Standort: Im Vogelgesang
  • Baumnummer: ImV-Li2
  • Pflanzjahr: 2021
  • Patenschaft: Henk van der Zalm

2022-01-20: Freier Burgblick für elFriede! Stefan hat mal wieder den Sensenmann gespielt und der Gutenberger Friedens-Linde – und allen Bank-Besetzern – den Horizont erweitert.

Fototagebuch eines Sensenmannes:


2021-10-29: Und wieder eine ganz besondere Linde, die Henk da gepflanzt hat: Die Friedens-Linde von Gutenberg!

An einem wunderbaren Ort, um Wanderern ein Plätzchen zum Verweilen anzubieten. Und ein wunderbarer Gedanke, der sich hinter dem Namen des Baumes verbirgt.

Weltfrieden – klar, wer wünscht sich das nicht.

Jenseits des sogenannten Zwei-plus-Vier-Vertrags, der im Rahmen der Wiedervereinigung zwischen Deutschland und den Alliierten geschlossen wurde und juristischen Spitzfindigkeiten, ob dieser nun als pauschaler Friedensvertrag für alle 65 Weltkriegsbeteiligten angesehen werden kann oder nicht, haben Henk und ich (Chief-Ranger Richy) eigenmächtig als Vertreter ohne Vertretungsmacht für unsere Heimatländer beschlossen, wenigstens diese bilateralen Beziehungen mit nachfolgenden unbürokratischen Friedensvertragsregelungen zu klären:

  1. Henk spendet eine Sommer-Linde
  2. Richy steuert als Reparationsleistung eine Baumbank bei
  3. Henk und Richy pflanzen die Deutsch-Niederländische Friedens-Linde und montieren die Baumbank
  4. Auf weitere gegenseitige Ansprüche der Staaten wird verzichtet und sie mögen in Frieden miteinander leben, in Ewigkeit, Amen.

…und wenn sie nicht gestorben sind, dann „zwitschern“ sie noch heute und freuen sich über den Frieden in/von/über Gutenberg 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s