StR-E3: Berlepsch (Apfel)

  • Gattung / Art / Sorte: Berlepsch (Apfel)
  • Botanischer Name: Malus domestica ‚Berlepsch‘
  • Standort: Obstterrassen St. Ruppertsberg
  • Baumnummer: StR-E3
  • Pflanzjahr: 2018
  • Patenschaft: Dein Name?

Der Berlepsch wurde 1880 von Diedrich Uhlhorn junior gezüchtet, welcher sie nach dem damaligen Düsseldorfer Regierungspräsidenten Hans Hermann Freiherr von Berlepsch benannte.
Er ist ein Tafelapfel (also für den Rohverzehr bestimmt), der seine geschmacklichen Qualitäten monatelang hält und daher sehr gut lagerbar ist. Der Geschmack des festen, gelblich-weißen Fruchtfleisches ist sehr saftig, erfrischend und außerordentlich kräftig gewürzt. Mit seinem hohen Vitamin-C-Gehalt von 23,5 mg je 100 g gehört der Berlepsch zu den zehn Apfelsorten mit den höchsten Vitamin-C-Anteilen.
 
  • Blütezeit: Ende April bis Mitte Mai
  • Erntereife: Ende September bis Mitte Oktober
  • Genussreife: Anfang Januar bis Ende März

2018-11-03: Pflanzung in die Obstterrassen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s