StR-D1: Geheimrat Dr. Oldenburg (Apfel)

  • Gattung / Art / Sorte: Geheimrat Dr. Oldenburg (Apfel)
  • Botanischer Name: Malus domestica ‚Geheimrat Dr. Oldenburg‘
  • Standort: Obstterrassen St. Ruppertsberg
  • Baumnummer: StR-D1
  • Pflanzjahr: 2018
  • Patenschaft: Michael M.

Geheimrat Dr. Oldenburg ist eine Apfelsorte, die 1897 an der damaligen Höheren Lehranstalt für Obstbau zu Geisenheim aus einer Kreuzung der Sorten Minister von Hammerstein und Baumanns Renette gezüchtet wurde. Die ersten Äpfel wurden 1904 geerntet und zu Ehren von Geheimrat Regierungsrat Dr. Oldenburg, vortragender Rat im damaligen landwirtschaftlichen Ministerium in Berlin, benannt.

Der Baum ist in der Jugend starkwüchsig und gesund, die Tragbarkeit setzt früh ein und ist reich. Er ist ein guter Pollenbildner mit auffallend roten Blütenblättern.

Die geschmackliche Qualität der Äpfel wird als einzigartig, fast exotisch wirkend beschrieben, der Baum ist daher in vielen Liebhabergärten anzutreffen. Die hochgebauten Tafelfrüchte haben eine gelbgrüne, auf der Sonnenseite teils kräftig rote Schale, das Fruchtfleisch ist locker und saftig.

  • Blütezeit: mittelfrüh
  • Erntereife: Ende September bis Anfang Oktober
  • Genussreife: Oktober bis Dezember

2021-12-03: Verblasstes Plastik- durch Edelstahl-Baumschild ersetzt.


2019-04-14: Winter überlebt und erste Triebe zu erkennen.


2018-12-19: Pate gefunden!


2018-11-03: Pflanzung in die Obstterrassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s