StR-W1: Sommerblutbirne

  • Gattung / Art / Sorte: Sommerblutbirne (Blut-Birne, Sanguinole)
  • Botanischer Name: Pyrus communis ‚Sommerblutbirne‘
  • Standort: Obstterrassen St. Ruppertsberg – Burgblick
  • Baumnummer: StR-W1
  • Pflanzjahr: 2020
  • Patenschaft: Frauen der Hochzeitsgesellschaft Bretzenheim

Die Sommerblutbirne ist eine sehr alte Sorte, die in Frankreich bereits 1675 beschrieben und in Deutschland 1684 erstmals erwähnt wurde. Wie viele alte Sorten, ist auch diese Birne sehr robust, hat geringe Klimaansprüche und ist auch für ungünstigere Lagen geeignet.

Der Baum kommt früh in Ertrag und liefert relativ konstant hohe Ernten. Die kleinen kugelförmigen Früchte reifen bereits im August, müssen schnell geerntet und verzehrt oder verarbeitet werden.

Das Fruchtfleisch ist auffällig purpurrot-weiß marmoriert, die Schale hingegen grau-grün und verfärbt sich nur zur Sonnenseite hin rötlich. Die Birnen sind saftig, grobkörnig und haben einen sehr süßen, jedoch nur gering würzigen Geschmack.


2020-11-22: Eigentlich schon im Sommer geplant, fand die Obstbaum-Pflanzaktion der Bretzenheimer Hochzeitsgesellschaft nun doch etwas später und mit noch mehr Abstand als bei der Pflanzparty am 01. November in der Hirschkäfer-Lederhose statt.

Aber auch mit zwei und mehr Spatenlängen coronabedingtem Sicherheitsabstand, war es für alle eine sehr schöne Aktion, selbst wenn man sich nur aus der Ferne zum erfolgreichen Pflanzakt zuprosten konnte.

Zwar noch nicht aus eigenen Früchten hergestellt, der Obstler hat aber trotzdem geschmeckt…

Nachdem die schaffwütigen Männer weitergezogen sind, um ihren Knorzekopp in die Erde zu bringen, konnten die Frauen der Hochzeitsgesellschaft in sicherem Abstand bereits die Aussicht vom Birnbaum aus genießen.

Sicherlich wird sich die Gesellschaft in Zukunft hier noch öfter treffen. Dann hoffentlich mit weniger Abstand, bei angenehmerem Wetter und mehr Muse zum Genießen dieses schönen Burgblicks.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s